Offene Fragen?

Fahrerlaubnis-klassen

Fahrerlaubnisklassen

Alle Autoklassen an unserer Fahrschule in München-Feldmoching auf einen Blick

Klasse B

Du möchtest klassisch mit einem Schaltwagen fahren oder planst später die Erweiterung zur Anhänger- oder Lkw-Klasse? Dann ist die Klasse B genau richtig für dich. Sie erlaubt das Fahren von Pkw mit Schalt- und Automatikgetriebe sowie Elektroautos – national wie international. Die Ausbildung erfolgt auf einem Schaltwagen und ist intensiver als bei der Automatik-Variante.

  • Fahren mit Schalt- und Automatikgetriebe

  • Auch für Elektrofahrzeuge gültig

  • Ausbildung auf einem Schaltwagen

  • Prüfung auf Schaltgetriebe

  • Mindestalter: 16,5 Jahre mit BF17

  • Start mit 17,5 Jahren ohne BF17

  • Voraussetzung für Klassen BE, C und D

  • International gültig

  • Höherer Aufwand als bei B78/B197

Klasse B197

Die klassische Führerscheinausbildung: Bei Klasse B lernst du das Fahren mit einem Schaltwagen von Anfang an. Du trainierst und prüfst auf einem Fahrzeug mit Handschaltung – und bist damit flexibel für alle Erweiterungen wie BE, C oder D. Diese Variante ist ideal, wenn du gezielt mit Kupplung und Gangschaltung umgehen willst oder später größere Fahrzeuge bewegen möchtest.

  • Automatik-Ausbildung mit Schaltberechtigung

  • Fahren mit Schaltung, Automatik & Elektro möglich

  • Zusätzliche Schaltstunden (5×90 Min + 1 Testfahrt)

  • Prüfung auf Automatikfahrzeug

  • Mindestalter: 16,5 Jahre mit BF17

  • Start mit 17,5 Jahren ohne BF17

  • Für spätere Klassen BE, C, D nur mit Automatik

  • Gültig im In- und Ausland

  • Etwas aufwendiger als B78

Klasse B78

Die beste Wahl für alle, die ausschließlich mit Automatik oder Elektroauto fahren möchten. Bei der Führerscheinklasse B78 erfolgt die komplette Ausbildung – inklusive Prüfung – auf einem Automatikfahrzeug. Das macht den Ablauf besonders einfach, schnell und stressfrei. Ideal für Fahranfänger, die keinen Schaltwagen benötigen.

  • Ausbildung und Prüfung auf Automatik

  • Gültig auch für Elektrofahrzeuge

  • Keine Fahrberechtigung für Schaltwagen

  • Schneller und einfacher Ablauf

  • Mindestalter: 16,5 Jahre mit BF17

  • Einstieg ab 17,5 Jahren ohne BF17

  • Gültig im In- und Ausland

  • Erweiterungen (BE, C, D) nur mit Automatik

Anhängerklassen

Alle Anhängerklassen an unserer Fahrschule in München-Feldmoching auf einen Blick

Klasse B96

Mit der Erweiterung B96 darfst du Fahrzeug-Anhänger-Kombinationen fahren, die über die normale Klasse B hinausgehen. Du brauchst keine zusätzliche Prüfung, sondern nur eine Fahrerschulung. Ideal für alle, die mit Wohnwagen, Pferdeanhänger oder kleinen Transportanhängern unterwegs sein möchten – bis zu 4.250 kg Gesamtmasse.

  • Zugfahrzeug + Anhänger bis 4.250 kg Gesamtmasse

  • Keine praktische Prüfung nötig

  • Schulung statt Fahrprüfung

  • Ideal für Urlaub, Hobby und Freizeit

  • Mindestalter: 16,5 Jahre mit BF17

  • Start mit 17,5 Jahren ohne BF17

  • Gültig im In- und Ausland

  • Erweiterung der Klasse B

Klasse BE

Mit der Klasse BE darfst du größere Anhängerkombinationen fahren – perfekt für den Einsatz im Handwerk, Transport oder Freizeitbereich. Sie erweitert die Klasse B um Anhänger bis 3.500 kg. Im Gegensatz zu B96 ist eine praktische Fahrprüfung vorgeschrieben. Ideal für alle, die regelmäßig schwere Lasten ziehen müssen.

  • Pkw + Anhänger bis je 3.500 kg

  • Erforderlich bei schweren Kombinationen

  • Praktische Fahrprüfung beim TÜV nötig

  • Optimal für Gewerbe, Pferde- oder Wohnanhänger

  • Mindestalter: 16,5 Jahre mit BF17

  • Start mit 17,5 Jahren ohne BF17

  • Gültig im In- und Ausland

  • Erweiterung der Klasse B

Häufige Fragen zu den Klassen (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen Klasse B, B197 und B78?

B: Ausbildung & Prüfung auf Schaltwagen → volle Berechtigung.
B197: Ausbildung auf Automatik, aber mit Schaltfahrstunden → berechtigt für beides.
B78: Nur Automatik-Ausbildung → kein Schaltwagen erlaubt.

Kann ich mit B197 auch Schaltwagen fahren?

Ja, wenn du die vorgeschriebenen Schaltstunden und die Testfahrt absolviert hast, darfst du trotz Automatik-Prüfung auch Schaltwagen fahren.

Welche Klasse brauche ich für Anhänger?

Für leichte Anhänger reicht Klasse B.
B96: Kombis bis 4.250 kg → Schulung ohne Prüfung.
BE: Anhänger bis 3.500 kg → mit praktischer Prüfung.

Welche Klasse ist die einfachste?

Klasse B78 (Automatik) ist die einfachste Variante, da das Fahren ohne Kupplung und Schalten einfacher ist. Dafür darfst du keine Schaltwagen fahren.

Was ist besser – B oder B197?

B197 bietet dir mehr Flexibilität: Du lernst auf Automatik, darfst aber später auch Schaltwagen fahren – ohne den Stress einer Prüfung auf Schaltgetriebe.

Welche Klassen kann ich mit 17 machen?

Mit dem Modell BF17 (Begleitetes Fahren ab 17) kannst du B, B197 oder B78 schon ab 16,5 Jahren beginnen und ab 17 fahren – mit eingetragenen Begleitpersonen.

Montag - Freitag 14:00 - 17:00 Uhr

Samstag 10:00 - 15:00  Uhr

Sontag geschlossen, sowie an Feiertagen